Das "HiSTEP"-Projekt beschäftigt sich mit dem Bildungserleben und den Bildungserfahrungen von Geschichtslehrer*innen in biographischer Perspektive und soll dazu beitragen, ein differenziertes Verständnis von Prozessen des "Geschichtslehrer*in-Werdens und -Seins" zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund werden individual-biografische Wendepunkte, Brüche und Kontinuitäten sowie die vielfältigen gesellschaftlich-institutionellen Einflussfaktoren der beruflichen Entwicklung analytisch in den Blick genommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, inwiefern Bildungsprozesse von Geschichtslehrer*innen fachspezifische Merkmale aufweisen, die mit der besonderen Funktion von „Geschichte“ und historischem Lernen im individuellen und gesellschaftlichen Leben zusammenhängen.